Mass Customization wird zum Kinderspiel dank der Integration von CloudLabs W2P-Lösungen mit BigCommerce Online-Shops. Sie haben noch keinen Shop mit printQ oder packQ? Unsere Berater sind für Sie da. Sie können Sie in die Besonderheiten unserer Web-to-Print-Lösungen einweihen, Ihnen eine unverbindliche Demo der Funktionen geben und Sie über die Preise für die verschiedenen Lizenzmodelle informieren.
Die Integration eines BigCommerce-Shops in printQ ist ein einfacher Prozess, der dank unseres printQ Store Connectors in nur wenigen Schritten durchgeführt werden kann. In diesem Webtool sind nur drei Schritte erforderlich, um alles zum Laufen zu bringen.
Schritt 1: Installieren des printQ Store Connector
Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Shop an. Gehen Sie auf den Marktplatz und suchen Sie nach dem "printQ Store Connector" und installieren Sie die Anwendung. Gewähren Sie dem Connector während des Prozesses Zugriff auf die erforderlichen Aspekte Ihres Shops.
Schritt 2: Anmeldung beim printQ Store Connector
Nach der Installation werden Sie zum printQ Connector weitergeleitet. Geben Sie im Hauptfenster die Anmeldedaten für Ihr CloudLab System ein. Wenn Sie Ihre Benutzerdaten nicht kennen, wenden Sie sich an support@cloudlab-solutions .com.
Schritt 3: Aktivieren und Konfigurieren der Shop-Verbindung
Klicken Sie auf "Verbinden". Wenn die Verbindung zu Ihrem BigCommerce-Shop hergestellt ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Anschließend können Sie über zwei Schaltflächen zu Ihrem printQ Datacenter oder den BigCommerce-Einstellungen navigieren, um weitere Optionen anzupassen. Wenn Sie Fragen haben oder während des Prozesses Probleme auftreten, können Sie uns jederzeit unter support@cloudlab-solutions .com kontaktieren.
Der printQ Store Connector für BigCommerce kann kostenlos über den Marktplatz in Ihrem BigCommerce Shop heruntergeladen werden. Loggen Sie sich einfach in Ihr BigCommerce-Shopsystem ein, gehen Sie auf den Marktplatz und suchen Sie nach "printQ". Der Store Connector steht dann zum Download bereit.
Sie können den printQ Store Connector mit jeder kostenpflichtigen printQ Lizenz verwenden.
Der Preis für Ihre individuelle printQ Lizenz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@cloudlab-solutions .com.
Nein, der printQ Store Connector funktioniert reibungslos mit allen gängigen Versionen von BigCommerce.
Mit dem printQ Store Connector können Sie ganz einfach personalisierte printQ Produkte in Ihrem BigCommerce-Shop zum Verkauf anbieten. Das intelligente, automatisierte printQ Bestellsystem erledigt alles für Sie. Es ist so einfach wie einstecken und drucken!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@cloudlab-solutions .com, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Software-as-a-Service (Saas)-Vertrag
Diese SaaS-Vereinbarung (die "Vereinbarung") wird an dem im Bestellformular angegebenen Datum (das "Datum des Inkrafttretens") zwischen dem Unternehmen, das unsere Anwendung nutzt ("Abonnent", "Ihr" oder "Sie"), und CL Sales & Management Ltd. mit Geschäftssitz in 900 Chapel Street, New Haven, CT 06510 ("CloudLab", "Unternehmen", "Wir", "Uns" oder "Unser") geschlossen. Für die Zwecke dieser Vereinbarung werden der Abonnent und das Unternehmen einzeln als "Partei" und gemeinsam als "Parteien" bezeichnet. Für eine wertvolle Gegenleistung, deren Erhalt und Angemessenheit hiermit anerkannt wird, vereinbaren die Parteien hiermit Folgendes:
1. Engagement; Dienstleistungen.
a) Gewährung. Das Unternehmen gewährt dem auf dem beigefügten Bestellformular angegebenen Abonnenten hiermit ein beschränktes, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, den Dienst während der Laufzeit zu nutzen und darauf zuzugreifen, mit dem Recht, Unterlizenzen an seine Kunden zu vergeben, und autorisierten Benutzern die Nutzung des Dienstes gemäß den Bestimmungen und Bedingungen dieses Vertrags zu gestatten. Alle Rechte an dem Dienst, die hierin nicht ausdrücklich gewährt werden, sind dem Unternehmen vorbehalten.
b) Umfang. Sofern im Bestellformular nichts anderes vorgesehen ist, beschränkt sich das dem Abonnenten im Rahmen dieses Vertrages gewährte Recht zur Nutzung und zum Zugriff auf den Dienst auf eine einzige autorisierte Anwendung zur Anzeige und zum Abruf des Dienstes auf dem Desktop eines autorisierten Benutzers. Das Recht zur Nutzung und zum Zugriff auf den Dienst erstreckt sich nicht auf mehrere Anwendungen für die Anzeige oder den Abruf von Inhalten innerhalb der Dienste. Der Abonnent ist gemäß dieser Vereinbarung nicht berechtigt, den Dienst ganz oder teilweise über das Internet, per E-Mail oder Instant Messaging, über ein Intranet, einen persönlichen digitalen Assistenten, ein drahtloses Anwendungsprotokoll, einen Kurznachrichtendienst oder ein Funksystem zu verbreiten. Ein erweitertes Recht, das solche Anwendungen umfasst, ist als Ergänzung zu diesem Vertrag erhältlich. Nichts in diesem Vertrag verpflichtet das Unternehmen, die Nutzung oder den Zugang zu einem Dienst über das Datum hinaus fortzusetzen, an dem das Unternehmen die Bereitstellung eines solchen Dienstes für Abonnenten allgemein einstellt.
c) Nutzungseinschränkungen. Sofern im Bestellformular nichts anderes vorgesehen ist, darf der Abonnent den Inhalt des Dienstes nicht bearbeiten, verändern, kürzen oder auf andere Weise verändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Urheberrechts- und Eigentumsrechtsvermerke. Der Abonnent darf nicht und darf anderen nicht erlauben,:
(i) die Software oder den Dienst zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu dekodieren, zu entschlüsseln, zu disassemblieren oder in irgendeiner Weise den Quellcode abzuleiten;
(ii) den Dienst zu modifizieren, zu übersetzen, anzupassen, zu verändern oder davon abgeleitete Werke zu erstellen;
(iii) den Dienst auf unrechtmäßige Weise zu nutzen;
(iv) den Dienst zu kopieren (mit Ausnahme einer Sicherungskopie), zu verbreiten, öffentlich auszustellen, zu übertragen, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen oder anderweitig zu nutzen; oder
(v) den Dienst an Dritte zu vertreiben, Unterlizenzen zu vergeben, zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen [oder Dritten Zugang zu dem Dienst oder dessen Nutzung zu gewähren].
2. Definitionen.
(a) "Vertrag" bezeichnet diese Bedingungen, das Bestellformular und alle von beiden Parteien unterzeichneten schriftlichen Änderungen;
(b) "Anwendung" bezeichnet die Anwendung, die vom Abonnenten für den vorliegenden Dienst verwendet wird;
(c) "Autorisierte Benutzer" sind die Angestellten des Abonnenten und unabhängige Auftragnehmer, die für den Abonnenten im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit arbeiten und die: (i) sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden erklären und (ii) vom Abonnenten ausdrücklich autorisiert sind, den Dienst zu nutzen und darauf zuzugreifen;
(d) "Datum des Rechnungsbeginns" bezeichnet das Datum, das auf dem Bestellformular als das Datum angegeben ist, von dem an die Rechnungsstellung berechnet wird (das unter keinen Umständen später als das Datum des Dienstbeginns, wie unten definiert, sein darf);
(e) "Dienst(e)" bezeichnet Informationsanwendungen, Produkte oder Software, die der Abonnent im Rahmen dieses Vertrags abonniert hat und die in einem Bestellformular oder einem Aufgabenauftrag angegeben sind;
(f) "Datum des Dienstbeginns" bezeichnet das Datum, ab dem der Abonnent den entsprechenden Dienst erhält;
(g) "Gebühren" sind die gemäß Abschnitt 3 dieser Vereinbarung zu zahlenden Gebühren;
(h) "Bestellformular" ist das beigefügte Bestellformular, in dem bestimmte Geschäftsbedingungen festgelegt sind und das von den Parteien ausgefertigt wird;
(i) "Laufzeit" ist der im Bestellformular angegebene Zeitraum oder gegebenenfalls eine Verlängerungsfrist;
3. Gebühren und Bezahlung.
a) Gebühren. Als Gegenleistung für die hierin eingeräumten Zugangs- und Nutzungsrechte zahlt der Abonnent dem Unternehmen ab dem Datum des Rechnungsbeginns für die Laufzeit dieses Vertrags die im Voraus zu zahlenden Gebühren auf der Grundlage der im Bestellformular angegebenen Dienstleistungen und der Anzahl der Stores sowie aller anderen in diesem Vertrag enthaltenen Geschäftsbedingungen. Der Abonnent ist verpflichtet, das Unternehmen spätestens sieben (7) Tage nach einer Erhöhung der Anzahl der Stores darüber zu informieren, und das Bestellformular gilt als entsprechend geändert.
b) Verspätete Zahlungen. Wenn der Abonnent die Gebühren nicht bis zu dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum bezahlt, hat das Unternehmen Anspruch auf Zinsen ab dem Tag, an dem die Gebühren fällig sind. Beide Parteien vereinbaren, dass der Zinssatz für überfällige Rechnungen dem niedrigeren der gesetzlich zulässigen Höchstzinssätze oder 1,5 Prozent pro Monat entspricht. Darüber hinaus ist das Unternehmen berechtigt, die Dienstleistungen auszusetzen, bis alle Gebühren, einschließlich der Zinsen auf überfällige Rechnungen, vom Abonnenten bezahlt worden sind.
c) Steuern. Der Abonnent ist verantwortlich für die Zahlung aller Verkaufs-, Nutzungs-, Verbrauchs-, Mehrwert- oder ähnlichen Steuern, Veranlagungen oder Abgaben (oder anderer ähnlicher Gebühren), die von einer staatlichen Behörde auferlegt werden (einschließlich aller Zinsen und Strafen, die aufgrund einer Handlung oder Unterlassung des Unternehmens auf Anweisung oder Wunsch des Abonnenten auferlegt werden), die auf den vom Unternehmen für den Abonnenten erbrachten Dienstleistungen oder Waren beruhen, oder für die an das Unternehmen zu zahlenden Beträge, und wird diese unverzüglich an das Unternehmen zahlen oder erstatten.
d) Währung. Alle im Rahmen dieses Vertrags zu zahlenden Gebühren sind in US-Dollar (USD) zu entrichten und verstehen sich zuzüglich der Steuern, für die der Abonnent gemäß Abschnitt 3(c) verantwortlich ist.
4. Professionelle Dienstleistungen.
Während der Laufzeit dieses Vertrages kann der Abonnent das Unternehmen auffordern, professionelle Dienstleistungen in Form von Softwareentwicklung, Anpassungs-Add-Ins, Modifikationen, Dokumentation und/oder Integrationsdienstleistungen (im Folgenden "professionelle Dienstleistungen") zu erbringen. Nach Erhalt einer Anfrage kann das Unternehmen dem Abonnenten ein schriftliches Angebot unterbreiten, und wenn die Parteien allen Anforderungen der vorgeschlagenen professionellen Dienstleistungen zustimmen, wird ein Aufgabenauftrag für die professionellen Dienstleistungen von den Parteien ausgeführt. Alle Aufgabenaufträge unterliegen den Bestimmungen und Bedingungen dieses Vertrags. Die vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen sind nicht ausschließlich für den Abonnenten bestimmt, und das Unternehmen kann jederzeit Dienstleistungen jeglicher Art für andere natürliche oder juristische Personen erbringen.
5. Zugang.
a) Zugang zu den Diensten. Der Abonnent ist für die Handlungen und Unterlassungen seiner autorisierten Benutzer verantwortlich und haftet gegenüber dem Unternehmen für die Verletzung der Vereinbarung durch einen autorisierten Benutzer (einschließlich eines autorisierten Dritten, der als autorisierter Benutzer im Namen des Kunden handelt). Der Abonnent ist für die Erstellung einer "Benutzer-ID" und eines Passworts für den Zugriff auf die Dienste verantwortlich und muss diese Benutzer-ID und das Passwort geheim halten und darf sie nicht an Dritte weitergeben.
b) Netzwerk-/Systemkompatibilität. Der Abonnent ist allein dafür verantwortlich, dass sein Netzwerk und seine Computersysteme allen Spezifikationen entsprechen, die für die Verbindung mit den Diensten erforderlich sind.
6. Audits und Inspektionen.
Um die Einhaltung dieser Vereinbarung zu überprüfen, hat das Unternehmen (und die bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens) das Recht, während der normalen Geschäftszeiten nach angemessener Vorankündigung und ohne wesentliche Störung des Geschäftsbetriebs des Abonnenten von Zeit zu Zeit die Büros, Bücher und Aufzeichnungen des Abonnenten, die für den Dienst relevant sind, zu prüfen und zu inspizieren sowie die Nutzung des Dienstes zu beobachten. Wenn die Aufzeichnungen des Unternehmens gemäß diesem Abschnitt oder anderweitig darauf hinweisen, dass (i) mehr Stores auf den Dienst zugreifen, als der Abonnent bezahlt hat, oder (ii) mehr Dienste in Anspruch genommen werden, als dem Abonnenten in Rechnung gestellt wurden, muss der Abonnent dem Unternehmen die zu wenig gezahlten Gebühren rückwirkend zum Datum der entsprechenden Erhöhung zahlen. Übersteigt eine solche Unterzahlung fünf (5) Prozent der für den betreffenden Zeitraum fälligen Gebühren, so hat der Abonnent dem Unternehmen die angemessenen Kosten zu erstatten, die dem Unternehmen durch eine solche Prüfung oder Inspektion entstehen.
7. Fusionen und Übernahmen.
Um die Einhaltung dieser Vereinbarung zu überprüfen, hat das Unternehmen (und die bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens) das Recht, während der normalen Geschäftszeiten nach angemessener Vorankündigung und ohne wesentliche Störung des Geschäftsbetriebs des Abonnenten von Zeit zu Zeit die Büros, Bücher und Aufzeichnungen des Abonnenten, die für den Dienst relevant sind, zu prüfen und zu inspizieren sowie die Nutzung des Dienstes zu beobachten. Wenn die Aufzeichnungen des Unternehmens gemäß diesem Abschnitt oder anderweitig darauf hinweisen, dass (i) mehr Stores auf den Dienst zugreifen, als der Abonnent bezahlt hat, oder (ii) mehr Dienste in Anspruch genommen werden, als dem Abonnenten in Rechnung gestellt wurden, muss der Abonnent dem Unternehmen die zu wenig gezahlten Gebühren rückwirkend zum Datum der entsprechenden Erhöhung zahlen. Übersteigt eine solche Unterzahlung fünf (5) Prozent der für den betreffenden Zeitraum fälligen Gebühren, so hat der Abonnent dem Unternehmen die angemessenen Kosten zu erstatten, die dem Unternehmen durch eine solche Prüfung oder Inspektion entstehen.
8. Urheberrechtsschutz; Nutzungsbeschränkungen; Sicherheit.
Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass der Dienst, insbesondere die darin enthaltenen redaktionellen Kodierungen und Metadaten, Eigentum des Unternehmens, seiner verbundenen Unternehmen oder seiner Lizenzgeber sind. Die Software, Bilder, Texte, Designs und alle anderen Werke und Datenbanken, die zum Inhalt des Dienstes gehören, sind Eigentum des Unternehmens, seiner verbundenen Unternehmen oder seiner Lizenzgeber und sind durch die geltenden Urheberrechtsgesetze geschützt. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass nur autorisierten Benutzern der Zugriff auf den Dienst gestattet wird. Mit Ausnahme der hierin festgelegten Bestimmungen dürfen keine Kunden oder andere Personen oder Einrichtungen, die keine rechtmäßigen Mitarbeiter des Abonnenten oder unabhängige Auftragnehmer sind, die den Abonnenten im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit beraten, autorisierte Benutzer sein. Der Abonnent darf keinen Teil des Dienstes zurückentwickeln, dekompilieren oder disassemblieren. Der Abonnent erklärt sich ferner damit einverstanden, dass weder der Abonnent noch ein autorisierter Benutzer ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens den Dienst ganz oder teilweise speichern, kopieren, vervielfältigen, weiterleiten, verbreiten, unterlizenzieren, verkaufen, vertreiben, veröffentlichen, senden, in Umlauf bringen, abgeleitete Werke (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Handelsalgorithmen) erstellen, Algorithmen in Verbindung mit dem Dienst testen oder diesen auf irgendeine Weise an andere Personen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf andere Mitarbeiter des Abonnenten, vertreiben darf; vorausgesetzt jedoch, dass autorisierte Benutzer gelegentlich im normalen Geschäftsverlauf begrenzte Teile des Dienstes (a) in der mündlichen und (mit ordnungsgemäßem Hinweis auf den jeweiligen Dienst) nicht-elektronischen schriftlichen Kommunikation mit Kunden und anderen Mitarbeitern und (b) in der E-Mail- und Instant-Messaging-Kommunikation mit anderen Mitarbeitern und/oder Wertpapierexperten verwenden dürfen. Ohne das Vorstehende einzuschränken, ist eine Verbreitung durch den Abonnenten gemäß diesem Abschnitt unter keinen Umständen zulässig, wenn eine solche Verbreitung als Ersatz für ein Abonnement des Dienstes selbst angesehen werden kann. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass bei dieser Art der Nutzung des Dienstes die Tatsachen, der Inhalt und die Absicht des Dienstes weder in Form noch in Geist verändert werden oder in sonstiger Weise die Integrität des Dienstes oder des Unternehmens beeinträchtigt wird.
9. Haftungsausschluss.
DER ABONNENT ERKENNT AN UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DER/DIE DIENST/E, SEIN/IHR INHALT UND DIE BEGLEITENDE DOKUMENTATION IN DER VORLIEGENDEN FORM UND WIE VERFÜGBAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN UND DASS DAS UNTERNEHMEN KEINE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN ZUSICHERUNGEN, BESTÄTIGUNGEN, GARANTIEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN ABGIBT, EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES EIGENTUMSRECHTS ODER DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN AN GEISTIGEM EIGENTUM.
10. Entschädigung.
a) Entschädigung des Abonnenten bei Rechtsverletzungen. Der Abonnent verteidigt, entschädigt und hält das Unternehmen, seine verbundenen Unternehmen, Direktoren, leitenden Angestellten, Lizenzgeber, Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer, Nachfolger und Bevollmächtigten ("Entschädigungsempfänger des Unternehmens") auf eigene Kosten schadlos gegenüber allen Schadensersatzansprüchen Dritter (unabhängig davon, ob es sich um gewöhnliche, direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder exemplarische Schäden handelt), Urteilen, Verbindlichkeiten, Bußgeldern, Strafen, Verlusten, Ansprüchen, Kosten und Ausgaben, einschließlich, ohne Einschränkung, angemessener Anwaltsgebühren, die von einem zuständigen Gericht nach Ausschöpfung aller Rechtsmittel gegen das Unternehmen oder die von der Haftung freigestellten Unternehmen rechtskräftig zugesprochen werden und die sich auf einen Anspruch, eine Klage, einen Rechtsstreit oder ein Verfahren beziehen, der/das gegen das Unternehmen oder die von der Haftung freigestellten Unternehmen von einem Dritten wegen der angeblichen Verletzung oder des Verstoßes gegen die geistigen Eigentumsrechte dieses Dritten (jeweils ein "Anspruch des Unternehmens") durch die unbefugte oder missbräuchliche Nutzung eines Dienstes durch den Abonnenten, Unterlizenznehmer oder autorisierte Benutzer erhoben wurde.
b) Schadloshaltung des Unternehmens bei Rechtsverletzungen. Das Unternehmen verteidigt, entschädigt und hält den Abonnenten auf eigene Kosten schadlos gegenüber allen Schadensersatzansprüchen Dritter (unabhängig davon, ob es sich um gewöhnliche, direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder exemplarische Schäden handelt), Urteilen, Verbindlichkeiten, Geldstrafen, Bußgeldern, Verlusten, Ansprüchen, Kosten und Ausgaben, einschließlich, ohne Einschränkung, angemessener Anwaltsgebühren, die von einem zuständigen Gericht endgültig zugesprochen werden, nachdem alle Berufungsrechte erschöpft sind, gegen den Abonnenten, die in direktem Zusammenhang mit einem Anspruch, einer Klage, einem Prozess oder einem Verfahren stehen, das von einem Dritten gegen den Abonnenten wegen der Verletzung oder des Verstoßes gegen die geistigen Eigentumsrechte dieses Dritten (jeweils ein "Abonnentenanspruch") durch die autorisierte Nutzung des Dienstes, den das Unternehmen dem Abonnenten zur Verfügung stellt, erhoben oder eingeleitet wurde.
11. Begrenzung der Haftung.
DAS UNTERNEHMEN UND SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN, VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, AKTIONÄRE, DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, MITARBEITER UND LIZENZGEBER ("DIE PARTEIEN") HAFTEN NICHT (GESAMTSCHULDNERISCH) GEGENÜBER ABONNENTEN, AUTORISIERTEN BENUTZERN ODER DRITTEN FÜR INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN, BESONDERE SCHÄDEN, BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN, SCHADENERSATZ MIT STRAFCHARAKTER ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENEN GEWINN, ENTGANGENE EINSPARUNGEN UND ENTGANGENE EINNAHMEN (ZUSAMMEN DIE "AUSGESCHLOSSENEN SCHÄDEN"), UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE DURCH FAHRLÄSSIGKEIT, UNERLAUBTE HANDLUNGEN, VERTRAG ODER ANDERE HAFTUNGSTHEORIEN ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN EINE DER PARTEIEN AUF DIE MÖGLICHKEIT DER AUSGESCHLOSSENEN SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER DIESE HÄTTE VORHERSEHEN KÖNNEN, UND UNGEACHTET DES FEHLENS EINES WESENTLICHEN ZWECKS EINES BESCHRÄNKTEN RECHTSMITTELS. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG DES UNTERNEHMENS, DIE SICH AUS EINEM ANSPRUCH IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER VEREINBARUNG ERGIBT, DEN GESAMTBETRAG, DEN DER ABONNENT IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN, DIE DEM ANSPRUCH VORAUSGEHEN, GEZAHLT HAT. FALLS EINE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE EINEN TEIL DIESES ABSCHNITTS FÜR NICHT DURCHSETZBAR HÄLT, IST DIE HAFTUNG DES UNTERNEHMENS AUF DEN GRÖSSTMÖGLICHEN NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGEN UMFANG BESCHRÄNKT. DER ABONNENT WIRD DAS UNTERNEHMEN FÜR JEGLICHE VERLUSTE, SCHÄDEN ODER KOSTEN IN VERBINDUNG MIT FORDERUNGEN ODER KLAGEN ENTSCHÄDIGEN, VERTEIDIGEN UND SCHADLOS HALTEN, DIE VON DRITTEN GEGEN DAS UNTERNEHMEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINER VERLETZUNG DIESER VEREINBARUNG DURCH DEN ABONNENTEN VORGEBRACHT WERDEN KÖNNEN.
12. Laufzeit; vorzeitige Beendigung.
Diese Vereinbarung tritt mit der Unterzeichnung des Bestellformulars durch den Abonnenten in Kraft und gilt, sofern sie nicht vorzeitig gekündigt wird, ab dem Datum des Rechnungsbeginns für den im Bestellformular angegebenen Zeitraum. Diese Vereinbarung verlängert sich automatisch um die gleiche Laufzeit, es sei denn, eine der Parteien teilt der anderen Partei spätestens dreißig (30) Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit schriftlich mit, dass sie nicht verlängert werden möchte. Zur Klarstellung: (i) wenn der Abonnent das Bestellformular nach dem Beginn der Rechnungsstellung ausfüllt, gilt diese Vereinbarung ab dem Beginn der Rechnungsstellung, und (ii) wenn der Abonnent den Dienst vor der Ausführung des Bestellformulars erhält, gilt diese Vereinbarung ab dem Beginn des Dienstes als wirksam. Änderungen der laufenden Gebühren im Zusammenhang mit dem direkten Zugang zu einem Feed werden dem Abonnenten spätestens neunzig (90) Tage vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt, und diese geänderten Gebühren gelten als Ersatz für die zuvor im Bestellformular angegebenen Gebühren. Diese Vereinbarung kann wie folgt gekündigt werden: (a) wenn eine der Parteien eine wesentliche Verletzung einer Bestimmung dieser Vereinbarung begeht, einschließlich der Nichtzahlung von Gebühren, und diese Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung durch die nicht verletzende Partei behebt ("Mitteilung über die Verletzung"), kann die Partei, die diese Mitteilung macht, der verletzenden Partei eine zweite schriftliche Mitteilung zukommen lassen, in der diese Vereinbarung und die hierin gewährten Rechte zu dem in der zweiten Mitteilung angegebenen Datum beendet werden; (b) durch das Unternehmen aus praktischen Gründen, indem es dem Abonnenten eine schriftliche Mitteilung mit einer Frist von dreißig (30) Tagen zukommen lässt; (c) durch das Unternehmen ohne Vorankündigung, wenn das Unternehmen Grund zu der Annahme hat, dass seine Rechte an geistigem Eigentum (oder die Rechte an geistigem Eigentum seiner Lizenzgeber oder eines Dritten) verletzt wurden oder werden; oder (d) wenn ein Konkursverwalter über das Vermögen einer der Parteien bestellt wird oder wenn eine der Parteien einen Vergleich mit ihren Gläubigern abschließt oder unter Zwangsverwaltung gestellt wird oder in Liquidation geht oder etwas Gleichwertiges unter einer beliebigen Rechtsordnung unternimmt oder die Geschäftstätigkeit einstellt, kann die andere Partei den Vertrag durch schriftliche Mitteilung mit sofortiger Wirkung kündigen. Wird dieser Vertrag aus einem anderen Grund als dem des Abonnenten gemäß Klausel 12 (a) oder (d) oder des Unternehmens gemäß Klausel 12 (b) vor dem Ende seiner aktuellen Laufzeit gekündigt, zahlt der Abonnent dem Unternehmen innerhalb von 30 Tagen nach der Kündigung den vom Abonnenten für den vorangegangenen Kalendermonat geschuldeten Betrag mal der Anzahl der in dieser Laufzeit verbleibenden Monate ("pauschalierter Schadenersatz"). Die Parteien sind sich einig, dass der pauschalierte Schadenersatz gemäß dieser Klausel keinen Strafcharakter hat und dass es sich bei dem pauschalierten Schadenersatz um eine echte Vorabschätzung des Verlusts (der möglicherweise schwer zu ermitteln ist) handelt, der sich aus der vorzeitigen Beendigung dieses Vertrags ergibt. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesem Vertrag gilt eine Mahnung wegen Zahlungsverzugs im Rahmen dieses Vertrags in schriftlicher oder elektronischer Form durch das Unternehmen, einschließlich einer Geschäftsabteilung(z. B. der Kreditabteilung des Unternehmens), als Vertragsbruch.
13. Vertraulichkeit.
Der Abonnent und das Unternehmen sind sich darüber im Klaren und vereinbaren, dass jede Partei bei der Erfüllung dieses Vertrags Zugang zu privaten oder vertraulichen Informationen der anderen Partei haben kann, die entweder als "vertraulich" gekennzeichnet sind oder von denen die empfangende Partei unter den gegebenen Umständen wissen sollte, dass es sich um vertrauliche und/oder geschützte Informationen der anderen Partei handelt. Jeder von uns ist verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln und sie nicht ohne die Zustimmung des anderen an Dritte weiterzugeben oder sie für andere Zwecke als die Erfüllung dieser Vereinbarung zu verwenden. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die der Öffentlichkeit ohne Handlung oder Unterlassung der empfangenden Partei allgemein zugänglich sind oder der empfangenden Partei durch einen Dritten bekannt werden, der nicht zur Vertraulichkeit verpflichtet ist, oder die aufgrund von Gesetzen, Gerichten oder einer Regierungs- oder Aufsichtsbehörde offengelegt werden müssen. Wenn vertrauliche Informationen aufgrund von Gesetzen, Regeln, Vorschriften oder Anordnungen eines zuständigen Gerichts offengelegt werden müssen, wird die empfangende Partei die offenlegende Partei vor einer solchen Offenlegung in angemessener Weise benachrichtigen, um der offenlegenden Partei die Möglichkeit zu geben, eine Schutzanordnung oder eine andere Einschränkung bezüglich einer solchen Offenlegung zu beantragen. Falls sich eine der Parteien dafür entscheidet, diese Vereinbarung bei der U.S. Securities and Exchange Commission oder einer anderen Wertpapierbörse oder einem anderen Markt, einer Regulierungsbehörde oder einer anderen Stelle einzureichen, wird die einreichende Partei der nicht einreichenden Partei spätestens fünf (5) Werktage vor dem voraussichtlichen Datum der Einreichung (das "Einreichungsdatum") eine Kopie der Vereinbarung zur Verfügung stellen, in der die Abschnitte markiert sind, für die die einreichende Partei eine vertrauliche Behandlung zu beantragen beabsichtigt. Die antragstellende Partei erklärt sich bereit, ihren Antrag auf vertrauliche Behandlung auf diejenigen Bestimmungen dieser Vereinbarung auszudehnen, die von der nicht antragstellenden Partei vor dem Anmeldetag in angemessener Weise als Bestimmungen bezeichnet werden, für die die nicht antragstellende Partei eine vertrauliche Behandlung beantragt. Alle vertraulichen Informationen bleiben das ausschließliche Eigentum des Eigentümers. Öffentliche Bekanntmachungen, Pressemitteilungen oder Mitteilungen über diese Vereinbarung dürfen nur mit vorheriger Zustimmung der anderen Partei erfolgen.
14. Sonstiges.
a) Mitteilungen. Alle Mitteilungen an eine Partei im Rahmen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform und sind per Einschreiben mit Rückschein, per Nachtkurierdienst oder per Fax mit Bestätigung durch die oben beschriebenen Versandmethoden an die auf dem Bestellformular angegebene(n) Adresse(n) oder an eine andere Adresse zu senden, die eine Partei gemäß diesem Abschnitt von Zeit zu Zeit schriftlich bekannt geben kann. Eine Mitteilung gilt an dem Tag als zugestellt und eingegangen, an dem sie tatsächlich empfangen wird.
b) Kundenliste. Der Abonnent stimmt zu, dass das Unternehmen den Abonnenten als Kunden aufführt und das Logo des Abonnenten auf seinen Websites und Portalen in Verbindung mit den Diensten verwendet.
c) Änderung. Dieser Vertrag kann nur in schriftlicher Form durch autorisierte Vertreter des Abonnenten und des Unternehmens geändert werden.
d) Abtretung. Dieser Vertrag ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens weder ganz noch teilweise übertragbar, abtretbar, delegierbar oder unterlizenzierbar durch den Abonnenten. Diese Vereinbarung ist für die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger, Treuhänder, Verwalter und Abtretungsempfänger bindend und kommt ihnen zugute.
e) Fortbestehen. Alle Zahlungsverpflichtungen des Abonnenten und die Abschnitte 6 - 14 überdauern die Beendigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung.
f) Unabhängiger Auftragnehmer. Das Unternehmen handelt bei der Erfüllung dieser Vereinbarung als unabhängiger Auftragnehmer. Weder eine der Parteien noch eines ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen ist für irgendeinen Zweck ein Vertreter der anderen Partei oder hat die Befugnis, die andere Partei zu binden.
g) Verbindliche Wirkung und Drittbegünstigte. Sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung angegeben, haben weder die Parteien noch ihre jeweiligen Mitarbeiter oder Vertreter die Befugnis, die andere Partei zu binden oder zu verpflichten. Unsere Lieferanten, verbundenen Unternehmen und Drittvertreter sind ausdrücklich Drittbegünstigte und können ihre Rechte in Bezug auf ihr geistiges Eigentum oder vertrauliche Informationen, die Sie möglicherweise besitzen oder nutzen, sowie in Bezug auf Haftungsbeschränkungen, Haftungsausschlüsse und Entschädigungsverpflichtungen, die in dieser Vereinbarung festgelegt sind und ihnen in Bezug auf Sie zugute kommen, durchsetzen.
h) Einhaltung von Gesetzen. Der Zugang des Abonnenten und seiner autorisierten Benutzer zu den Diensten entspricht den geltenden lokalen, bundesstaatlichen, föderalen und internationalen Gesetzen, Vorschriften und Konventionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diejenigen, die sich auf den Datenschutz, die internationale Kommunikation und den Export von technischen oder persönlichen Daten beziehen.
i) Verzicht auf Rechte. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Rechtsmittel, die einer der beiden Parteien bei einer Verletzung dieser Vereinbarung nach dieser Vereinbarung, nach dem Gesetz oder nach Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen, kumulativ und nicht ausschließend. Ein Verzicht oder ein Versäumnis einer der Parteien zu irgendeinem Zeitpunkt, von der anderen Partei die Erfüllung einer Bestimmung dieser Vereinbarung zu verlangen, hat keinen Einfluss auf das volle Recht, diese Erfüllung zu einem späteren Zeitpunkt zu verlangen. Alle Verzichtserklärungen unsererseits bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
j) Unterlassungsanspruch. Verstößt der Abonnent gegen eine Bedingung dieses Vertrags, ist das Unternehmen berechtigt, zusätzlich zu allen anderen Rechten, die im Rahmen dieses Vertrags oder nach dem Gesetz oder nach Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen, eine sofortige einstweilige Verfügung zu beantragen, ohne dass eine Kaution oder eine andere Sicherheit hinterlegt werden muss, und der Abonnent erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, einen solchen Antrag nicht anzufechten.
k) Trennbarkeit. Sollte eine Bestimmung oder ein Teil dieser Vereinbarung oder ihre Anwendung unter einem bestimmten Umstand in einer Rechtsordnung für ungültig oder nicht durchsetzbar gehalten werden, so ist diese Bestimmung oder dieser Teil nur in dieser Rechtsordnung im Umfang dieser Nichtdurchsetzbarkeit unwirksam, alle anderen Bestimmungen und Teile dieser Vereinbarung bleiben davon unberührt und sind im vollen gesetzlich zulässigen Umfang gültig und durchsetzbar.
l) Wahl des Rechts und des Gerichtsstandes. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Bundesstaates Ohio und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne dass die Grundsätze des Kollisionsrechts zur Anwendung kommen. Jede Klage, die von einer der Parteien erhoben wird, muss in Franklin County, Ohio, eingereicht werden.
m) Höhere Gewalt. Ein Versäumnis oder eine Verzögerung seitens des Unternehmens bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen gemäß dieser Vereinbarung gilt nicht als Nichterfüllung oder Bruch der Vereinbarung oder als Kündigungsgrund, sofern ein solches Versäumnis oder eine solche Verzögerung auf Computer- oder Internet- oder Telekommunikationsausfälle, Denial-of-Service-Angriffe, Feuer, Überschwemmung, Erdbeben Naturereignisse oder höhere Gewalt, Kriegshandlungen, Terrorismus, Unruhen, Pandemien, zivile Unruhen, Aufstände oder Revolutionen in den Vereinigten Staaten oder in einem Land, in dem die Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllt werden sollen, Streiks, Ausfälle von Lieferanten und Dritten, Aussperrungen oder arbeitsrechtliche Schwierigkeiten oder ähnliche Gründe, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen.
n) Elektronische Unterschriften. Diese Vereinbarung, jeder Arbeitsauftrag und andere anwendbare Vereinbarungen zwischen den Parteien werden unterzeichnet, wenn die Unterschrift einer Partei per Fax, E-Mail oder einem anderen elektronischen Medium übermittelt wird. Diese Unterschriften sind in jeder Hinsicht so zu behandeln, als hätten sie die gleiche Kraft und Wirkung wie Originalunterschriften.
o) Bekanntmachungen. Mitteilungen, die im Rahmen dieses Abkommens gemacht werden müssen oder dürfen, sind an die wie folgt bezeichnete Partei zu richten:
CloudLab Sales & Management GmbH
Gerberstraße1
44135 Dortmund
Deutschland (Deutschland)
p) Gesamte Vereinbarung. Diese Vereinbarung enthält die endgültige und vollständige Vereinbarung der Parteien und ersetzt alle früheren und gleichzeitigen mündlichen oder schriftlichen Verhandlungen, Absprachen oder Vereinbarungen in Bezug auf den Gegenstand der Vereinbarung.
q) Anhänge. Die folgenden Anlagen sind diesem Dokument beigefügt und werden durch Verweis in dieses Dokument aufgenommen
IN DER ERWÄGUNG, dass ein bevollmächtigter Vertreter jeder Vertragspartei den Bestimmungen dieses Abkommens zustimmt.
Service-Level- und Support-Services-Vereinbarung
Das Unternehmen stellt dem Abonnenten den Service zur Verfügung, ausgenommen die geplante Wartungszeit. Die geplante Wartungszeit wird fünf (5) Stunden pro Monat nicht überschreiten. Der Dienst und die Arbeitsprodukte werden wie in dieser Vereinbarung vorgesehen mit der unten angegebenen Betriebszeit funktionieren und verfügbar sein. Bei der Messung der tatsächlichen Leistung von CloudLab im Rahmen dieses Service-Level- und Support-Services-Vertrags ("SLA") werden geplante Ausfallzeiten nicht berücksichtigt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geplante vorbeugende Wartung, Wartung von Hardware, Hardware-Upgrades und Software-Upgrades. Geplante vorbeugende Wartungsarbeiten werden zu Zeiten durchgeführt, die eine Unterbrechung minimieren oder vermeiden. Die Messung der tatsächlichen Leistung von CloudLab im Rahmen dieses SLA schließt auch Folgendes aus: (a) Angelegenheiten, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von CloudLab liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Angelegenheiten, die im Rahmen der Vereinbarung höhere Gewalt darstellen, oder eine übermäßige Anzahl von Zugriffen durch den Abonnenten; (b) Versagen des Abonnenten, seiner Unterlizenznehmer oder seiner Drittanbieter bei der Erfüllung der Vereinbarung oder dieses SLA; (c) Versagen der Datenübertragungsleitungen zwischen dem Abonnenten und CloudLab; (d) Nichtverfügbarkeit der Systeme des Abonnenten aufgrund von Problemen mit dem lokalen oder Weitverkehrsnetz des Abonnenten oder aus anderen Gründen, einschließlich des Fehlens einer angemessenen redundanten Netzwerkverbindung, die sich negativ auf die Fähigkeit von CloubLab auswirkt, einen Service-Level zu erfüllen; und (e) Verarbeitung, die in einer Wiederherstellungseinrichtung infolge einer Katastrophe stattfindet. Wenn eine (1) oder mehrere der oben genannten Situationen eintreten, die dazu führen, dass CloudLab ein Service-Level nicht erfüllt, wird CloudLab nicht als nicht erfüllt im Sinne dieses SLA angesehen. "Betriebszeit" bedeutet, dass die Dienste dem Abonnenten 99,5 % der Zeit zur Verfügung stehen, vorbehaltlich der hier genannten Ausnahmen. Das Unternehmen stellt die hierin festgelegte angemessene Reaktionszeit für den Dienst zur Verfügung. "Angemessene Reaktionszeit" bedeutet, dass auf eine Anfrage des Abonnenten innerhalb von acht (8) Geschäftsstunden nach Kontaktaufnahme durch den Abonnenten geantwortet wird. Während der Laufzeit und jeder Verlängerung des Vertrages stellt das Unternehmen eine technische Kontaktstelle für technische Supportanfragen des Abonnenten zur Verfügung. Wenn das Unternehmen eine der hierin festgelegten Leistungsstufen nicht erfüllt hat, ist der Abonnent berechtigt, Abzüge von seiner monatlichen Gebühr zu erhalten, wie im Folgenden dargelegt. Die Abzüge werden als Prozentsatz der gesamten monatlichen Gebühren des Unternehmens in dem Monat ausgedrückt, in dem der Serviceabzug gilt, wobei jeder Abschnitt separat auf die gesamten monatlichen Gebühren angewandt wird und dann die Summen jeder Tabelle zusammengerechnet werden. Das Unternehmen gewährleistet eine Betriebszeit von 99,5 % oder besser, wie hierin vorgesehen. Wenn die Nichteinhaltung durch das Unternehmen zwischen 1 % und 2 % liegt, werden dem Abonnenten fünf (5) Prozent (5 %) seiner monatlichen Gebühr gutgeschrieben. Bei einer Nichteinhaltung von mehr als 2 % beträgt die Gutschrift zehn Prozent (10 %) der monatlichen Gebühr.
Überblick und Geltungsbereich
Wir von CL Sales & Management Ltd. (das "Unternehmen", "wir", "unser" oder "uns") sind uns bewusst, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von personenbezogenen Daten ("Persönliche Daten" oder "PII") zu schützen, die wir über Sie und andere Besucher (zusammenfassend "Nutzer") unserer Website(s) und mobilen Anwendungen (zusammenfassend die "Website") sammeln. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Zu diesem Zweck legt diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von PII offen, die wir durch die Nutzung der Website durch die Nutzer erhalten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden.
Diese Richtlinie gilt für die Website, zu der webtoprintq.com, webtopackq.com und ihre jeweiligen Subdomains gehören, sowie für alle Websites, mobilen Anwendungen und Internet-Eigentumsobjekte, die uns gehören oder von uns betrieben werden, unabhängig von dem Medium, über das die Benutzer auf die Website zugreifen (z. B. über einen Web- oder mobilen Browser).
Informationen, die wir sammeln
Wir sind der alleinige Eigentümer der auf der Website gesammelten Informationen. Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über die Nutzer der Website, einschließlich:
Persönliche Informationen: Wir können PII von Ihnen sammeln, wenn Sie Formulare ausfüllen, auf Webseiten navigieren und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Diensten, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf der Website zur Verfügung stellen. PII sind alle Informationen, die mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person verknüpft sind oder vernünftigerweise verknüpft werden können. Zu den PII gehören keine öffentlich zugänglichen Informationen aus staatlichen Aufzeichnungen, nicht identifizierte oder zusammengefasste Informationen oder Informationen, die vom Anwendungsbereich der geltenden Gesetze ausgenommen sind.
Zu den Arten von PII, die wir erfassen, verwenden, speichern und weitergeben können, gehören die folgenden Kategorien von Informationen:
Kontaktinformationen und Identifikatoren: Name, Firma, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Internet-Identifikatoren und Aktivitäten: IP-Adresse und andere durch Cookies automatisch erfasste Daten (siehe unten)
Nicht identifizierte Informationen: Wir können anonymisierte Informationen von Ihnen sammeln, die Sie selbst nicht als Quelle identifizieren können, wenn Sie auf der Website navigieren ("anonymisierte Informationen"). Zu den nicht identifizierten Informationen können gehören: (i) Gerätetyp, (ii) Betriebssystem des Geräts, (iii) Internetbrowser-Typ, (iv) Internetdienstanbieter, (v) Verweis-/Ausgangsseiten, (vi) Datums-/Zeitstempel und (vii) Clickstream-Informationen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die von uns gesammelten de-identifizierten Informationen nicht persönlich identifizierbar sind und später nicht ohne weiteres zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, wie es das geltende Recht verlangt.
Informationen für Kinder: Wir bieten Kindern unter 18 Jahren weder unsere Dienste an noch werben wir für die Website, noch erfassen oder speichern wir absichtlich personenbezogene Daten von ihnen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Informationen von einem Kind unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir umgehend alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen aus unseren Systemen zu löschen.
Wiewir Informationen sammeln
Die Informationen, die wir sammeln, hängen davon ab, was die Benutzer tun, wenn sie die Website besuchen oder nutzen. Wir sammeln PII und nicht identifizierte Informationen auf verschiedene Weise, darunter:
Unmittelbar von Ihnen: Wir erfassen PII, wenn Sie uns beim Ausfüllen von Formularen auf der Website und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf der Website zur Verfügung stellen, freiwillig PII übermitteln. Die PII, die wir erfassen, hängen davon ab, was Sie tun, wenn Sie die Website besuchen oder nutzen, oder wie Sie mit uns kommunizieren möchten.
Durch Ihre Nutzung der Website: Wir können personenbezogene und nicht identifizierte Daten erfassen, die Ihr Browser übermittelt, wenn Sie die Website besuchen. Wir können auch nicht identifizierte Informationen darüber sammeln, wie Sie auf die Website zugreifen und mit ihr interagieren, indem wir automatische Nachverfolgungstechnologien wie Sitzungscookies, dauerhafte Cookies und Webbeacons verwenden.
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die an einen Internetbrowser übertragen wird und die es der Website ermöglicht, sich an Ihre späteren Besuche zu erinnern und diese anzupassen. Wir können Sitzungscookies verwenden, um Ihnen das Navigieren auf der Website zu erleichtern. Sitzungscookies verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir können auch dauerhafte Cookies verwenden, um Ihre Interessen zu verfolgen und Ihre Erfahrungen auf der Website zu verbessern. Dauerhafte Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Internet-Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Ihnen eine Warnmeldung anzeigt, bevor Sie Cookies von der Website akzeptieren. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in den Anweisungen Ihres Internetbrowsers. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein und Sie können möglicherweise einige Funktionen der Website nicht nutzen.
Darüber hinaus können wir Web-Beacons verwenden, d. h. in die Website eingebettete elektronische Ein-Pixel-Bilder, die es uns ermöglichen, Informationen über Ihre Surfaktivitäten auf der Website zu sammeln. Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie die Nutzer die Website nutzen - Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre PII verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier abbestellen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Von Diensten Dritter: Wir können PII über Sie von Dritten sammeln, deren Datenschutzpraktiken von den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken abweichen können. Wir geben keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf Informationsinhalte, Produkte, Dienstleistungen, Software oder andere Materialien, die über Dritte verfügbar sind, ab und sind in keiner Weise dafür haftbar. Ihre Nutzung von Diensten Dritter und/oder Websites Dritter unterliegt den Geschäftsbedingungen dieser Dritten und/oder Websites Dritter und wird von diesen geregelt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und -erklärungen dieser Dritten und/oder Websites Dritter sorgfältig zu prüfen.
Wie wir Informationen verwenden
Wir können die PII der Benutzer für rechtmäßige Geschäftszwecke verwenden, um die Erfahrung der Benutzer zu verbessern. Diese Zwecke umfassen:
Direktes Marketing: Wir können Ihre PII verwenden, um Ihnen Werbematerial zu schicken. Sie haben das Recht, den Erhalt von Direktmarketing abzulehnen.
Customer Service und Benutzerkommunikation: Wir können Ihre PII verwenden, um Ihre Anfragen, Fragen, Wünsche und Support-Anforderungen effizienter beantworten zu können.
Personalisierung der Benutzererfahrung: Wir können Ihre Informationen verwenden, um den Dienst an Ihre Interessen und Vorlieben anzupassen. Wir können die PII und/oder nicht identifizierten Informationen der Benutzer auch in ihrer Gesamtheit verwenden, um die Browsing- und Nutzungsaktivitäten und -muster der Benutzer zu analysieren, um die Interessen und Präferenzen der Benutzer in Bezug auf die Website und unsere Dienste zu verstehen. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung auf der Website zu optimieren.
Geschäftsoptimierung: Wir können Ihre PII und/oder nicht identifizierten Informationen verwenden, um den Inhalt unserer Webseiten zu verbessern, den Inhalt und das Layout unserer Webseiten anzupassen und um unsere täglichen Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Wir können auch Ihr Feedback nutzen, um die Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. All dies geschieht in der Absicht, die Website für Sie noch nützlicher zu machen.
Sicherheit und Schutz: Wir können Ihre PII und/oder nicht identifizierten Informationen verwenden, um die Sicherheit des Dienstes, unserer Benutzer und anderer Parteien zu fördern. Wir können die Informationen beispielsweise zur Authentifizierung von Benutzern, zum Schutz vor Betrug und Missbrauch, zur Beantwortung rechtlicher Anfragen oder Ansprüche, zur Durchführung von Audits und zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien verwenden.
Wir werden keine zusätzlichen Kategorien von PII erfassen oder von uns erfasste PII für wesentlich andere, nicht verwandte oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu informieren.
Standort: Wir werden Ihre PII in die Vereinigten Staaten und nach Deutschland übermitteln und dort verarbeiten.
Wie wir Informationen offenlegen
Wir können die PII der Nutzer zu Geschäftszwecken wie unten beschrieben an Dritte weitergeben. Ansonsten verkaufen oder vermieten wir keine PII und geben die PII der Nutzer nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
An unsere Tochtergesellschaften: Wir können Ihre PII an verbundene Unternehmen weitergeben.
An Dienstanbieter: Wir können Ihre PII an Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Bereitstellung von Benutzersupport, der Kommunikation mit Benutzern und der Werbung für unsere Dienstleistungen unterstützen, sowie an Drittanbieter, die uns andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und/oder der Website anbieten.
Strafverfolgung, Sicherheit und rechtliche Verfahren: Wir können Ihre PII an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbeamte weitergeben, wenn es sich um eine strafrechtliche Untersuchung oder eine mutmaßliche kriminelle Aktivität handelt. Wir können Ihre PII auch offenlegen: (i) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist; (ii) zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos; (iii) wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um unsere Rechte, Interessen oder unser Eigentum zu schützen; (iv) wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen; oder (v) um einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen oder administrativen Verfahren nachzukommen.
Verkauf oder Akquisition von Vermögenswerten: Wenn wir in eine Transaktion verwickelt werden, die den Verkauf unserer Vermögenswerte beinhaltet, wie z. B. eine Fusion oder Übernahme, oder wenn wir an ein anderes Unternehmen übertragen werden, können wir Ihre PII als Teil der Transaktion offenlegen und/oder übertragen. Wenn es sich bei der überlebenden Einheit in dieser Transaktion nicht um uns handelt, kann das überlebende Unternehmen Ihre PII gemäß seinen eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden, und diese Richtlinien können sich von dieser Richtlinie unterscheiden.
Sicherheit
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer PII ist für uns sehr wichtig. Wir verwenden kommerziell angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre PII auf der Website zu schützen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass Daten, die über das Internet übertragen werden oder über das Internet zugänglich sind, zu 100 % sicher sind. Obwohl wir uns bemühen, Ihre PII zu schützen, können wir daher nicht garantieren oder gewährleisten, dass Ihre PII (i) vor der Aneignung durch Hacker oder vor anderen schändlichen oder kriminellen Aktivitäten oder (ii) im Falle eines Ausfalls der Computerhardware, der Software oder eines Telekommunikationsnetzes vollständig sicher sein werden.
Kalifornische Datenschutzrechte
Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz erlaubt es Nutzern der Website, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über unsere Weitergabe von PII an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren die PII der Nutzer auf, solange sie ein Konto bei uns unterhalten oder soweit dies für die Bereitstellung der Dienste über die Website erforderlich ist. Danach werden wir die PII so lange aufbewahren, wie es notwendig ist: (i) um auf Anfragen von Nutzern zu antworten; (ii) um nachzuweisen, dass wir die Nutzer fair behandelt haben; (iii) für gewöhnliche Geschäftskontinuitätsverfahren; oder (iv) um geltende Gesetze einzuhalten. Wir löschen PII innerhalb eines angemessenen Zeitraums, nachdem wir die Informationen nicht mehr für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke benötigen.
Do Not Track Offenlegung
Einige Internet-Browser können "Do-not-track"-Signale an Websites übermitteln, mit denen der Browser kommuniziert. Die Website reagiert derzeit nicht auf diese "do-not-track"-Signale.
SPAM
Wir beteiligen uns nicht an Massen-E-Mail-Werbungen, deren Erhalt Sie nicht zugestimmt haben (d.h. "Spam"). Wir verkaufen oder geben keine Kundenlisten oder E-Mail-Adresslisten an unabhängige Dritte weiter. Sofern hier nicht anders angegeben, geben wir keine PII an Dritte weiter.
Links zu Dritten und Sammlung
Die Website kann Links zu anderen Websites oder Anwendungen enthalten, die nicht zu uns gehören ("Verknüpfte Websites"). Darüber hinaus enthält die Website Cookies, Web-Beacons oder andere Technologien, durch die Ihre Daten direkt von bestimmten Dritten erfasst werden können, darunter Webflow, Hotjar und Calendly ("Drittanbieter"). Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung oder Verwendung von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die durch die Technologie von Drittanbietern erfasst werden oder während Sie verlinkte Websites besuchen. Daher geben wir keine Zusicherungen oder Garantien für Inhalte, Produkte, Dienstleistungen, Software oder andere Materialien ab, die auf verlinkten Websites verfügbar sind, selbst wenn eine oder mehrere Seiten der verlinkten Websites in eine Seite der Website eingebettet sind, und sind in keiner Weise dafür haftbar.
Wir geben keine Zusicherungen oder Garantien zu den Datenschutzrichtlinien oder -praktiken der verlinkten Websites oder der Drittsammler, und wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser verlinkten Websites oder Drittsammler verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlassen der Website die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Websites und Drittsammler zu lesen.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu aktualisieren. Sollten sich unsere Datenschutzpraktiken in Zukunft wesentlich ändern, werden wir eine aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie bei jeder Nutzung der Website auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Richtlinie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einschränken. Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen nicht einverstanden sind, werden wir alle nach dem Datum des Inkrafttretens einer neuen Datenschutzrichtlinie gestellten Anträge auf Abmeldung berücksichtigen.
Zugriff auf, Aktualisierung und Controlling Informationen
Wenn Sie jemals auf Ihre PII zugreifen, sie aktualisieren, ändern, löschen oder anderweitig kontrollieren möchten, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, geben Sie uns bitte ausreichende Informationen, damit wir Sie in unseren Unterlagen identifizieren können. Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Informationen anzufordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen personenbezogene Daten offenlegen. Sollten wir Sie um eine Überprüfung bitten, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nur zu Überprüfungszwecken verwendet, und alle Kopien der Informationen werden vernichtet, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie keine Aktualisierungsnachrichten und/oder Direktmarketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie dies ablehnen, indem Sie (i) die in der Mitteilung enthaltenen Anweisungen befolgen oder (ii) uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihnen Verwaltungsmitteilungen über die Website per E-Mail zuzusenden, wie es das CAN-SPAM-Gesetz erlaubt, auch wenn Sie keine Aktualisierungsnachrichten und/oder Direktmarketingmitteilungen erhalten möchten.
Wir unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um auf Opt-out-Anfragen zu reagieren und Anfragen zum Zugriff, zur Aktualisierung, Änderung, Löschung oder zur anderweitigen Kontrolle Ihrer PII so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder sich mit Fragen oder Kommentaren an uns wenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Datum des Inkrafttretens 12/01/2021
Diese Richtlinie wurde zuletzt an dem oben abgedruckten Datum des Inkrafttretens geändert. Diese Version der Datenschutzrichtlinie ersetzt alle früheren Datenschutzrichtlinien, die für die Website gelten, und setzt diese außer Kraft.